Unterirdisch bewässert: Wie Bamberger Forscher dem Klimawandel trotzen
Sommer, Sonne, Gemüse! Der Öko-Gemüsebautag in Bamberg
Bei zu erwartenden über 30°C und totalem Sonnenschein machten wir uns am 01.07.2025 auf Richtung Bamberg, denn der dort ansässige Gemüsebau-Versuchsbetrieb der LWG lud zu seinem Öko-Gemüsebautag ein. Wir standen einen Tag vor unseren schriftlichen Abschlussprüfungen, es war also eine willkommene Abwechslung, um den Kopf etwas frei zu kriegen und ordentlich Vitamin-D zu tanken. Bei […]
Ab ins Pilzland – die Gartenbautechniker auf Pilzsuche
Am 05.06.2025 ging es für uns angehende Gartenbautechniker der LWG (https://www.fachschule-veitshoechheim.bayern.de/) im Rahmen des Gemüsebauunterrichts auf Entdeckungstour. Gemeinsam mit unserer Lehrkraft Frau Müller besuchten wir das Familienunternehmen Pilzland in Bergrheinfeld. Dort wachsen täglich frische Champignons für den deutschen Markt heran. Faszination Pilzkultur In der weltweit einmaligen Produktionsanlage werden wöchentlich 120 Tonnen Champignons produziert. Ein ganzer […]
Besuch beim Naturlandbetrieb Tietze in Sennfeld
Im Rahmen unseres Gemüsebauunterrichts bei Frau Müller besuchten wir, die Technikerklasse für Gartenbau, am 05.06.25, den Naturlandbetrieb Tietze in Sennfeld. Dieser produziert alle möglichen Gemüsearten, die man sich nur vorstellen kann. Zum Sortiment gehören außerdem verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Dill und Schnittblumen wie Dahlien. Nach der einstündigen Fahrt von Veitshöchheim aus hieß uns der […]
Über den Tellerrand schauen
Bei unserer Weiterbildung zu Gartenbautechnikern lernen wir nicht nur alles rund um den Gartenbau. Zudem werden auch unsere Geschmacksnerven auf eine Reise geschickt. Im Gemüsebauunterricht haben wir die Möglichkeit, viele unterschiedliche Gemüsesorten und -arten zu verkosten und zu bewerten. Lernen mit allen Sinnen Durch das Engagement unserer Gemüsebau-Lehrerin Lena Müller erweitern wir nicht nur unser […]
Ein Hauch von Löss und Veltliner – Unsere Erasmusreise nach Niederösterreich
Wir sind die G1B, Meisterklasse aus Veitshöchheim, und sind kurz davor, den Baumschulmeister zu schaffen. Im Rahmen unserer Erasmus-Exkursion führte uns unser Weg am 14. Mai nach Niederösterreich – ein Tag, der uns nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch nachhaltig beeindruckt hat. Ein besonderes Highlight war die Weinverkostung nahe der tschechischen Grenze. Schon der Ort […]