In der heutigen schnelllebigen Welt ist Teamarbeit von entscheidender Bedeutung, um Herausforderungen zu bewältigen und den Zusammenhalt zu stärken. Gerade in der Zeit, in der viel über das Smartphone kommuniziert wird, sind Teamtage eine tolle Sache, um ins Gespräch zu kommen und neue Menschen kennen zu lernen. Wir, die G1 der LWG, durften an einem […]
Raus aus dem Lernstress, rein in eine Zeit voller Spaß, Gaudi und Entspannung
Meisterschule, die wohl aufregendste Zeit, die wir gemeinsam erleben. Vertieft zwischen Skripten und Klausuren ist es nicht immer einfach einen klaren Kopf zu bewahren. Die Crux der Meisterschule ist es, Sachen ernst nehmen und nachgeben, Bestnoten anstreben und Leben. Neue Freunde finden, zusammen weg gehen und Spaß haben. Veitshöchheim ist nur einen Katzensprung von Würzburg […]
Veganer/innen und Vegetarier/innen aufgepasst – Veggie-Tag in der Mensa!
Falls du dir schon Gedanken gemacht hast, ob für dich in der Mensa etwas Veganes oder Vegetarisches dabei ist, kann ich dich beruhigen, denn die Mensa der LWG bietet auch dir alle möglichen fleischlosen und pflanzlichen Gerichte an. Egal ob ein veganes Steak, Schnitzel oder Burger, welche mir persönlich am liebsten sind, wird dich die […]
Die LWG von Freitag bis Montag – Heimfahren oder hierbleiben?
Als ich das erste Wochenende nach vier Wochen an der LWG blieb, stellte sich für mich die Frage, was mache ich hier von Freitag bis Montag den ganzen Tag? Das ganze Wochenende mit Lernen verbringen? Das konnte nicht die Lösung sein, schließlich war ja Wochenende. Gott sei Dank hat sich die Frage schnell geklärt und […]
Fasching in Franken
Raus aus der tristen Winterzeit – rein ins bunte Treiben! Hier in Veitshöchheim, der Hochburg des Fränkischen Faschings, liegt unsere Meisterschule. Klar, dass dann auch richtig Fasching gefeiert wird und Faschingsmuffel keine Chance haben dem zu entfliehen. Tradition in Franken Viele, die aus anderen Regionen kommen, meinen man verkleidet sich und das ist Fasching. Mit […]
Schnipp schnapp, Haare äääääh Äste ab !
Der Obstschnittkurs an der LWG – zwischen Theorie und Praxis Schon beim Blick auf den Vertretungsplan am Vortag hieß es Aufatmen, für die Schülerinnen und Schüler der LWG, denn der Unterricht beginnt heute eine Stunde später und wir konnten ausschlafen. Langsam füllen sich morgens die Ränge der Aula mit Studierenden, denn erstmal drückten wir die […]
Die LWG tischt auf!
“Wir sorgen für eine 80%ige Durfallquote “- mit freundlichen Grüßen, Ihr Mensateam. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, aber doch kurz vor dem Verhungern bin ich Anfang des Schuljahres notgedrungen zum ersten Mal in die Mensa der LWG geschlendert. Um meine Vorurteile dann noch endgültig zu untermauern, gab es, – wie sollte es auch anders sein […]
Winterzauber im Schaugarten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken dein Weg ist so weit. …..diesen Weg hat das Schneeflöckchen auf sich genommen und hat all das Einheitsgrau rundherum verschwinden lassen. Wiesen und Felder sind mit weißem, glitzerndem Schnee bedeckt. Eingemummelt mach ich mich auf den Weg, um diese wundervolle Schneelandschaft zu genießen, die […]
Adventszeit, Plätzchenduft und Weihnachtsfeier
Es ging schwer auf Weihnachten zu und wir freuten uns auf zwei Wochen wohlverdiente Weihnachtsferien. Die Vorfreude war groß auf zu Hause und die Heimat, das gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden. Vor allem gab es viel zu erzählen von dem bis jetzt Erlebten an der LWG. Von der ersten Exkursion, die geselligen Stunden in […]
Alltag im Wohnheim
Wohnheim oder doch lieber eigene Wohnung? Diese Frage stellt ihr euch als potenziell zukünftigen Schüler der LWG wahrscheinlich auch. Um euch die Entscheidung zu erleichtern ein kurzer Einblick in das Leben im Wohnheim. Zusammen leben Das Wohnheim besteht aus drei „Blöcken“, im A-Block die Mädchen und im B- und C-Block die Jungs. Aber keine Sorge, […]