Die staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau beherbergt eine Bibliothek. Diese wurde im Schuljahr 2022/ 2023 umgebaut. Sie bietet Literatur aus den Fachbereichen Bienen und Imkerei Erwerbs- und Freizeitgartenbau Garten- und Landschaftsbau Weinanbau und Kellereiwirtschaft sowie über allgemeine Themen aus den Bereichen Schule und Ausbildung, Mitarbeiterführung, Naturwissenschaften, Gesetze und Verordnungen. Derzeit befinden sich […]
Veganer/innen und Vegetarier/innen aufgepasst – Veggie-Tag in der Mensa!
Falls du dir schon Gedanken gemacht hast, ob für dich in der Mensa etwas Veganes oder Vegetarisches dabei ist, kann ich dich beruhigen, denn die Mensa der LWG bietet auch dir alle möglichen fleischlosen und pflanzlichen Gerichte an. Egal ob ein veganes Steak, Schnitzel oder Burger, welche mir persönlich am liebsten sind, wird dich die […]
Die LWG tischt auf!
“Wir sorgen für eine 80%ige Durfallquote “- mit freundlichen Grüßen, Ihr Mensateam. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf, aber doch kurz vor dem Verhungern bin ich Anfang des Schuljahres notgedrungen zum ersten Mal in die Mensa der LWG geschlendert. Um meine Vorurteile dann noch endgültig zu untermauern, gab es, – wie sollte es auch anders sein […]
Buchvorstellung Wildblumen
Die Bibliothek hat wieder einen Neuzugang erhalten. Es handelt sich hierbei um das Buch: „Wildblumen“ 50 Spektakuläre Blütenlandschaften der Welt“ Im Mittelpunkt des Buches “Wildblumen” sollen Pracht und Schönheit der Wildblumen in aller Welt stehen. Die Absicht des Autors war es, die blütenreichsten und beeindruckensten noch verbliebenen Blumenlandschaften aufzusuchen und in Wort und Bild zu […]
Buchvorstellung Handbuch Wasser im Garten
Die Bibliothek hat wieder einen Neuzugang erhalten. Es handelt sich hierbei um das Buch: „Handbuch Wasser im Garten“ von Paula Polak Das Buch gewinnt durch den letzten Sommer immer mehr an Aktualität, da der Sommer sehr trocken war und der sinnvolle Umgang mit dem Element Wasser wichtiger denn je ist. Das Handbuch “Wasser im Garten” […]
Die Parkanlage der LWG im Herbst
Beim ersten Blick hinter die Tore der LWG ist von Schule nicht viel zu sehen: die Gebäude stecken hinter Grünzeug, die Parkanlage ist üppig und vielfältig bepflanzt. Als Gärtner, der sich doch Gedanken darüber gemacht hat, wie gut die Umstellung von Baumschule zu Menschenschule gelingen wird, kann ich erleichtert sagen; hier fühle ich mich wohl. […]