Die Obstbaumschule Reinhardt in Rheinbach

Im Rahmen unserer Gärtner- und Technikerausbildung in der Fachrichtung Baumschule an der LWG in Veitshöchheim, besuchten wir am 17.10.2024 die Obstbaumschule Reinhardt in Rheinbach. Der kleine Familienbetrieb mit insgesamt fünf Mitarbeitern stellt eine Vielzahl von verschiedenen Obstgehölzen her. Im Folgenden stelle ich den Betrieb ein bisschen genauer vor. Die Obstbaumschule Reinhardt in Rheinbach – Ihr […]

Der geheimnisvolle Rokokogarten von Veitshöchheim – zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert!

Geschichtlicher Hintergrund Der Rokokogarten von Veitshöchheim ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Gartenkunst des 18. Jahrhunderts und zieht dich mit seiner Schönheit und historischer Bedeutung an. Er wurde im Auftrag von Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn zwischen 1753 und 1770 angelegt und ist ein herausragendes Beispiel für den französischen Gartenstil, der in dieser Zeit in […]

Neuer Champi(gn)on der Gartenbauklasse

Unsere achtköpfige Technikerklasse hat am 13.11.2024 ein neues Mitglied bekommen. „Wolfgang der Zweite“ haben wir unseren Neuankömmling getauft. Dabei handelt es sich um einen echten „Champion“, genauer gesagt um einen Champignon. Im Rahmen unseres Unterrichts im Fach Gemüsebau hat unsere Lehrkraft Frau Müller uns eine eigene „Self-Grow“ Pilzbox zugeteilt, für die wir nun verantwortlich waren. […]

Exkursion zu Patzer: Ein Blick hinter die Kulissen eines führenden Substratherstellers

Am 14.11.2024 besuchten wir, die Meister/Technikerklasse im Bereich Zierpflanzen und Baumschule der LWG, das Unternehmen Patzer, einen der führenden Hersteller von Substraten. Diese Exkursion gab uns spannende Einblicke in die Welt der Substratproduktion. Im Folgenden möchten wir unsere Erfahrungen und Eindrücke dieser Exkursion teilen. Die Firma Patzer – Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation Patzer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben