Wir gratulieren

Die Gewinner unserer Fotochallenge stehen fest Wie ihr ja wisst, haben wir im Rahmen unseres Biodiversitäts Projektes eine Fotochallenge veranstaltet. Am vergangenen Freitag war dann das Finale. An diesem letzten Tag haben nochmal einige Teilnehmer die Chance genutzt. Nun stehen sie fest, unsere Gewinner. Die besten zehn Fotos werden belohnt. Zu gewinnen gab es jeweils […]

Kein Stillstand!

Unser Biodiversität-Projekt geht auch im neuen Jahr weiter Vorweg möchte ich euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen! Gleichzeitig bedanke ich mich für die bisherige einwandfreie Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und hoffe wir machen 2021 genauso weiter. Denn unser Projekt geht weiter! Leider konnten wir, entgegen aller Hoffnungen, nach den Weihnachtsferien nicht […]

Totholz im Garten – mehr als nur ein Haufen

Naturnahe Alternative zum Insektenhotel Neben der vielen theoretischen Arbeit an der „Biodiv“ – Ausstellung und dem Flyer, durften wir am 12.10. auch praktisch werkeln. Ein Workshop zum Thema Totholz/Abfallholz für Insekten hat anfangs viel Skepsis hervorgerufen. Trotzdem sind regelrechte Kunstwerke entstanden. Seht selbst: Für Bienen, Hummeln und co sind die Insektenhotels aus dem Baumarkt nicht […]

Macht mit!

Unsere Fotochallenge läuft schon Als einen weiteren Teil des Biodiversität Projektes, haben wir eine Fotochallenge über Instagram gestartet. Ursprünglich war der Plan, so an ausreichend Fotos für die Ausstellung und den Flyer zu kommen. Jedoch haben wir klassenintern festgestellt, dass wir dafür genug eigene Bilder geschossen haben und nicht zwingend darauf angewiesen sind hochwertige Fotos […]

Biodiversität – echstrem wichtig

Neues/ Altes Projekt der L2 Die Pläne der letztjährigen Technikerklasse wurden so stark von der Corona Pandemie beeinflusst, dass sie ihr Biodiversität Projekt nicht vollständig fertigstellen konnten. Ziel von dem Projekt war es, eine Wanderausstellung zu entwickeln die dem Privatkunden das Thema Biodiversität näherbringen soll. Diese kann dann von Firmen beim VGL (Verband Garten- Landschafts- […]

Meisterprüfung in Veitshöchheim

Betriebsbeurteilung am heißesten Tag des Jahres Mittwoch, 26. Juni 2019 „Das Hoch „Ulla“ beschert uns Höchsttemperaturen von bis zu 40°C. Es wird der bisher wärmste Tag des Jahres“ meldet morgens um 7:00 Uhr der Radiosprecher. Da stöhnt ganz Deutschland. Aber noch mehr stöhnen unsere angehenden Meister, die ausgerechnet heute zur „Betriebsbeurteilung“ unterwegs sind. Die Betriebsbeurteilung […]

Zeichnen bis die Stifte glühen

Was tun wir am Wochenende vom 22.-24.März? Richtig: Arbeiten! Oder besser noch: Ein Zeichenseminar! Die Studierenden der LWG bringen ein Wochenende lang ihre Fähigkeiten mit Papier, Stift und Rolllineal auf Vordermann. Daniel Nies vom Zeichenwerk leitet ein intensives, hochspannendes und lehrreiches Event. Sind wir in Wahrheit alle Künstler? Das war die Frage, die uns während […]

Der Ort Veitshöchheim

Veitshöchheim ist nicht die riesengroße und allseits bekannte Großstadt. Aber es liegt in direkter Nachbarschaft zur wunderschönen Mainmetropole Würzburg inmitten der malerischen Weinberge. Und genau hier liegt auch die Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau. Nun spielt sich ja in den ein bzw. zwei Jahren des Schulbesuches nicht das ganze Leben in der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben