Vor einem Jahr um diese Zeit stand ich vor der Wahl, in welcher Fachrichtung ich meinen Meister machen sollte. Zur Auswahl standen Galabaumeister oder Baumschulmeister. Gelernt habe ich Galabau und habe noch 1,5 Jahre dort als Geselle gearbeitet. Im Anschluss war ich 1,5 Jahre in der Baumschule, bevor ich im September 2022 an die LWG […]
Sprung ins Gärtnerwasser – Erste Exkursion Wintersemester 2022
Frisch an der Schule angekommen, durften die neuen Erstsemester am 15.09.2022, nach zwei Schultagen, direkt zu ihrer ersten Exkursion zur GaLaBau Messe nach Nürnberg aufbrechen. Startblock Die Reise startete für beide Gartenlandschaftsbauklassen, sowie für die Baumschulklasse mit PKW-Bussen, denen in Nürnberg sofort die erste Herausforderung bevorstand: trotz Höhenbeschränkung den passenden Parkplatz zu finden. Diese Challenge […]
Unsere Vorstellungsparty der SMV
Worum geht’s? Wie jedes Jahr treffen sich alle Studierende sowie Lehrer und Mitarbeiter der LWG, um an unserer entspannten Abendveranstaltung teilzunehmen. Hierbei haben wir die Gelegenheit auch mal die Leute außerhalb der Klasse kennenzulernen. Was gibt’s? Für Snacks, alkoholische als auch nicht alkoholische Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Wo? Das Ganze findet statt auf der Wiese […]
Tinder adé – Kennenlernen an der LWG
Es ist so weit. Ein neues Schuljahr, neue Möglichkeiten, neue Menschen! An der Meister- und Technikerschule der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) tummeln sich wieder angehende Gartenbaumeister und -techniker. Ganz Oldschool haben wir vergangene Woche unsere Klassenkameraden im „real life“ kennengelernt. Der Onlineunterricht ist vorbei! Halleluja! Wir starten sofort durch mit herausfordernden Teamübungen […]
Die letzten Meter
Kleiner Probelauf in der Schule Es ist so weit. Die Ausstellung ist bereit, auf große Reise geschickt zu werden. Mit der Fertigstellung und der Übergabe an den Verband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. (VGL) geht das Projekt „Biodiv“ für unsere Klasse zu Ende. Ganz vorbei ist die Ära noch nicht, aber dazu gleich […]
Die finale Phase
Unsere Ausstellung nimmt Gestalt an Der Fertigstellungstermin für die Ausstellung rückt immer näher. Langsam aber sicher verwandeln sich die theoretisch erarbeiteten Inhalte in handfeste Bauteile. Neben den geschreinerten Holzboxen sind weitere Elemente der Ausstellung in ihrer finalen Phase. Die Gartenbox ist ein besonderes Highlight. Mit ihr wollen wir die Unterschiede zwischen einem „Biodiversem-Garten“ und einem […]
Es geht weiter
Wieder vor Ort und gleich fleißig Inzwischen sind wir die dritte Woche wieder im Präsenzunterricht vor Ort in Veitshöchheim. Während dem Distanzunterricht schlief das Projekt natürlich nicht, aber es ging anders vonstatten. Wir haben versucht, so wenig Zeit wie möglich zu verlieren und haben jeder für sich, so gut es geht, von Zuhause aus weiter […]
Wir gratulieren
Die Gewinner unserer Fotochallenge stehen fest Wie ihr ja wisst, haben wir im Rahmen unseres Biodiversitäts Projektes eine Fotochallenge veranstaltet. Am vergangenen Freitag war dann das Finale. An diesem letzten Tag haben nochmal einige Teilnehmer die Chance genutzt. Nun stehen sie fest, unsere Gewinner. Die besten zehn Fotos werden belohnt. Zu gewinnen gab es jeweils […]
Kein Stillstand!
Unser Biodiversität-Projekt geht auch im neuen Jahr weiter Vorweg möchte ich euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen! Gleichzeitig bedanke ich mich für die bisherige einwandfreie Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und hoffe wir machen 2021 genauso weiter. Denn unser Projekt geht weiter! Leider konnten wir, entgegen aller Hoffnungen, nach den Weihnachtsferien nicht […]
Alles anders als geplant?!
Wieder im Distanzunterricht und trotzdem verzeichnen wir Erfolge Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, so heißt es. Für uns ging es letzten Mittwoch wieder ins „Home-Schooling“. Erstmal nur für die verbleibende Zeit bis Weihnachten. Es weiß niemand so genau, wie es weitergeht. Aber bis jetzt ging es ja immer. Dieses Mal sind wir auch alle besser […]