Dienstag, 21.05.2019 Wir gehen den drittem Tag unserer Exkursion an: Und die ganze Klasse freut sich auf die Baumschule Loidl. Peter Loidl führt uns durch den Verkaufsbetrieb und einige Profuktionsflächen. Wir entdecken ein breites Sortiment, von Stauden über Rosen und Obst – das meiste davon selber produziert – zu tollen Gartengehölzen. Schnell fällt uns auf, […]
Meisterklasse auf Exkursion (Teil 2)
Montag, 20.05.2019 Zum offziellen Weltbienentag fährt die Meisterklasse ins schöne Österreich ein. Die erste Station ist heute ein renommierter Staudenbetrieb: Sarastro in Ort im Innkreis. Hier gibts jede Menge Raritäten und eine wunderschöne Verkaufsfläche: Der Betrieb lockt ganze Busladungen von Staudenfans an. Von seinem beeindruckenden Sortiment schauen wir uns – ganz dem Tagesmotto entsprechend – […]
Meisterklasse auf Exkursion (Teil 1)
Wir sind wieder unterwegs: Wenige Wochen bevor es an den Abschlussprüfungen um die Wurst geht, erleben wir die finale Exkursion unseres Jahrgangs. Wir fahren von Sonntag bis Samstag und bereisen Österreich, Italien und die Schweiz. Auf unserer Reise besuchen wir besondere, erfolgreiche und innovative Gartenbaubetriebe. Als angehende Meisterinnen und Meister können wir so Ideen und […]
Das Ammerland
Das Frühjahr kommt, das Gartenjahr beginnt und es beginnt in den Fingern zu krippeln. Eigentlich genau die Zeit um aus unserem alljährlichen Winterschlaf zu erwachen. Und genau die richtige Zeit um wieder auf große Exkursion zu gehen! Auf geht’s! Nun ist es aber durchaus keine “Kaffeefahrt” auf Exkursion zu fahren – auch wenn man das […]
Digitalisierung im Gartenbau
Es tut sich was: Langsam aber sicher kommen Gärtnerinnen und Gärtner im Internet an. Die Digitalisierung ist das Hauptthema des Süddeutschen Unternehmertages. Referenten aus verschiedenen Bereichen der Grünen Branche teilen heute ihr Wissen und ihre Ideen mit uns. Die Studierenden der LWG Veitshöchheim und der LVG Heidelberg dürfen das Programm jeweils mit einem passenden Sketch […]
Entdeckungen an der Internationalen Pflanzenmesse
Ein Besuch an der internationalen Pflanzenmesse ist für angehende Meister und Techniker Pflicht: Innovationen, Neuheiten und Connections stehen in 8 Hallen bereit. Aus aller Welt versammeln sich Aussteller an der IPM und bieten einen einzigartigen Branchenüberblick. Also Augen auf! Auf den ersten Blick… Überwältigend! Die Internationale Pflanzenmesse ist riesig und extrem vielseitig. Jede und Jeder […]
Das Erdenwerk Patzer & das Schwarze Moor
Normalerweise sind wir ja alles Praktiker. Wir sind draußen in der Natur mit den Händen voll Erde und dem Sonnenschein im Rücken. Und dass Erde ein doch sehr wichtiges Gut für die Pflanzen und somit auch für uns Gärtner ist, ist allseits bekannt. Aus diesem Grund befasst sich sogar ein ganzes Unterrichtsfach im ersten Semester […]
Exkursion zur IPM nach Essen
In Kürze werden wir eine Exkursion zur IPM nach Essen machen. Die IPM ist die “Weltleitmesse des Gartenbau”. Wenn man den Aussagen des Messeveranstalters glauben schenken kann, dann werden in diesem Jahr wieder mehr als 1500 Aussteller aus 45 Nationen vertreten sein. Von den geschätzten 54.000 Besuchern auf der IPM werden wir nur einen kleinen […]
Die berühmt-berüchtigte Weinprobe
Veitshöchheim liegt in der unterfränkischen Weinbauregion rund um Würzburg und somit spielt der Wein eine doch sehr große Rolle für uns Schüler. Nicht zuletzt, weil an der LWG nicht nur “Garten- und Landschaftsbau” und “Gartenbau” unterrichtet werden, sondern auch “Weinbau und Oenologie”. Unsere Kollegen aus den Winzer-Klassen haben das große Privileg in einem eigenem Unterrichtsfach […]